Ihr Bürgermeister, Ihre Ratsdamen und Ratsherren und Sachkundige Bürgerinnen und Bürger für Horstmar und Leer!

Wir möchten Ihnen hier unsere Vertreterinnen und Vertreter im Rat und den Ausschüssen des Rates der Stadt Horstmar vorstellen.
Mehr Informationen über jede einzelne “Ratsdame“ und jeden “Ratsherren“, unseren Bürgermeister und den “Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger” erhalten Sie, wenn Sie das entsprechende Foto anklicken. Bei den Ratsmitglieder besteht die Möglichkeit direkt eine Email zu verschicken, einen Anruf zu tätigen oder sich weitere Informationen über die ausgewählte Person über den Button „Persönlicher Flyer“  zu erhalten.

Robert Wenking

Bürgermeister

Josef Robert

Ratsherr für den Wahlbezirk 1

Klaus Niehoff

Ratsherr für den Wahlbezirk 2

Petra Sommer

Ratsfrau für den Wahlbezirk 3

Winfried Mollenhauer

Ratsherr für den Wahlbezirk 4

Monika Wermelt

Ratsfrau für den Wahlbezirk 5

Hermann ten Winkel

Ratsherr für den Wahlbezirk 6

Thomas Vossenberg

Ratsherr für den Wahlbezirk 7

Theodor Kajüter

Ratsherr für den Wahlbezirk 8

Petra Raus

Ratsfrau für den Wahlbezirk 9

Ludger Hummert

Ratsherr für den Wahlbezirk 10

Christopher Kerkau

Ratsherr für den Wahlbezirk 11

Vivat, vivat Tus Germania Tennisabteilung

Hallo,

wir wünschen Euch alles Gute zu Eurem 50igsten Geburtstag.

Danke, dass Ihr seit so langer Zeit die Vielfalt des sportlichen Angebots in Horstmar bereichert.

Danke!

28. Jun. 2025 um 19:21 Uhr

"CDU vor Ort" bei Sarah und Wolfgang Tenhumberg

von Winfried Mollenhauer

Holz + Raum Tischlerwerkstätten startet in Horstmar die Zukunft

Im Rahmen ihres Programms „CDU vor Ort“ besuchten Bürgermeisterkandidat Robert Wenking sowie die CDU-Kandidaten der CDU zur Kommunalwahl am 14. September 2025 die Baustelle der Eheleute Tenhumberg im Gewerbegebiet. 

Neben dem Wertstoffhof entsteht das neue Betriebsgebäude von Holz + Raum Tischlerwerkstätten.

Das letzte noch freie im Wirloksbach II befindliche Grundstück haben die Eheleute Sarah und Wolfgang Ten­humberg von der Stadt Horstmar erworben. Die ca. 3.000 qm große Fläche wird mit einer Gewerbehalle einschl. Bürotrakt bebaut. 

„Wir ziehen hier innerhalb des Gewerbegebietes aus angemieteten in eigene Räume,“ informiert Tischlermeister Wolfgang Tenhumberg die interessierten CDU Mitgliedern an der Baustelle. „Wir legen besonderen Wert auf Qualität und bieten maßgeschneiderte Einbauschränke, individuelle Küchen oder exklusive Möbelstücke.“ 

Beeindruckt folgten die Gäste den Ausführungen der Ehepaars Tenhumberg zur Produktion und zu den Themen  Ressourceneinsparung, Klima- und Umweltschutz und Kundenzufriedenheit. 

Der Umzug innerhalb des Gewerbegebietes erfolgt voraussichtlich zum Jahreswechsel.  

26. Jun. 2025 um 18:01 Uhr

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Commodi error necessitatibus fugit dolor iste? Eos architecto quam eveniet sunt ducimus velit iure labore aperiam esse ulla totam, adipisci nostrum aliquid eligendi. Voluptatibus!

Vivat, vivat Tus Germania Tennisabteilung

Hallo,

wir wünschen Euch alles Gute zu Eurem 50igsten Geburtstag.

Danke, dass Ihr seit so langer Zeit die Vielfalt des sportlichen Angebots in Horstmar bereichert.

Danke!

28. Jun. 2025 um 19:21 Uhr

"CDU vor Ort" bei Sarah und Wolfgang Tenhumberg

von Winfried Mollenhauer

Holz + Raum Tischlerwerkstätten startet in Horstmar die Zukunft

Im Rahmen ihres Programms „CDU vor Ort“ besuchten Bürgermeisterkandidat Robert Wenking sowie die CDU-Kandidaten der CDU zur Kommunalwahl am 14. September 2025 die Baustelle der Eheleute Tenhumberg im Gewerbegebiet. 

Neben dem Wertstoffhof entsteht das neue Betriebsgebäude von Holz + Raum Tischlerwerkstätten.

Das letzte noch freie im Wirloksbach II befindliche Grundstück haben die Eheleute Sarah und Wolfgang Ten­humberg von der Stadt Horstmar erworben. Die ca. 3.000 qm große Fläche wird mit einer Gewerbehalle einschl. Bürotrakt bebaut. 

„Wir ziehen hier innerhalb des Gewerbegebietes aus angemieteten in eigene Räume,“ informiert Tischlermeister Wolfgang Tenhumberg die interessierten CDU Mitgliedern an der Baustelle. „Wir legen besonderen Wert auf Qualität und bieten maßgeschneiderte Einbauschränke, individuelle Küchen oder exklusive Möbelstücke.“ 

Beeindruckt folgten die Gäste den Ausführungen der Ehepaars Tenhumberg zur Produktion und zu den Themen  Ressourceneinsparung, Klima- und Umweltschutz und Kundenzufriedenheit. 

Der Umzug innerhalb des Gewerbegebietes erfolgt voraussichtlich zum Jahreswechsel.  

26. Jun. 2025 um 18:01 Uhr