Ihr Bürgermeister, Ihre Ratsdamen und Ratsherren und Sachkundige Bürgerinnen und Bürger für Horstmar und Leer!

Wir möchten Ihnen hier unsere Vertreterinnen und Vertreter im Rat und den Ausschüssen des Rates der Stadt Horstmar vorstellen.
Mehr Informationen über jede einzelne “Ratsdame“ und jeden “Ratsherren“, unseren Bürgermeister und den “Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger” erhalten Sie, wenn Sie das entsprechende Foto anklicken. Bei den Ratsmitglieder besteht die Möglichkeit direkt eine Email zu verschicken, einen Anruf zu tätigen oder sich weitere Informationen über die ausgewählte Person über den Button „Persönlicher Flyer“  zu erhalten.

Robert Wenking

Bürgermeister

Josef Robert

Ratsherr für den Wahlbezirk 1

Klaus Niehoff

Ratsherr für den Wahlbezirk 2

Petra Sommer

Ratsfrau für den Wahlbezirk 3

Winfried Mollenhauer

Ratsherr für den Wahlbezirk 4

Monika Wermelt

Ratsfrau für den Wahlbezirk 5

Hermann ten Winkel

Ratsherr für den Wahlbezirk 6

Thomas Vossenberg

Ratsherr für den Wahlbezirk 7

Theodor Kajüter

Ratsherr für den Wahlbezirk 8

Petra Raus

Ratsfrau für den Wahlbezirk 9

Ludger Hummert

Ratsherr für den Wahlbezirk 10

Christopher Kerkau

Ratsherr für den Wahlbezirk 11

Erhalt der Poststelle am Kirchplatz

von Winfried Mollenhauer

CDU-Fraktion setzt sich für Erhalt der Postfiliale am Kirchplatz ein!

Nachdem der Inhaber der Poststelle Jens Ahmann bekanntgegeben hat, die Poststelle am Kirchplatz aufzugeben (die WN berichtete), hat die CDU-Fraktion über die Zukunft der Postfiliale beraten, um diese aus Sicht der CDU wichtige Angebot für die Bürgerinnen und Bürger aufrecht zu erhalten. „Unserer Auffassung nach sind Postdienstleistungen in der Filiale gefragt und die Besucherfrequenz während der Öffnungszeiten zeigt das sehr deutlich,“ erläutert Fraktionsvorsitzender Mollenhauer die Überlegungen der Fraktion.

Längst nicht jeder ist mit der ausschließlich digitalen Lösung gut aufgehoben Deshalb sind wir sehr für die Fortsetzung dieser Serviceleistung. Sollte sich eine Geschäftsmodelllösung mit integrierten Postdienstleistungen - wie bisher - nicht realisieren lassen, sollte eine Integration dieses Serviceangebotes in die Stadtverwaltung in Erwägung gezogen werden. 

Das Angebot eines persönlich besetzten InfoPoints als erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger und Telefonzentrale könnte mit diesem Service kombiniert werden. Selbstverständlich werden wir Ertrag und Aufwand dieses Vorhabens gegenüberstellen und unter Abwägung der Service-Vorteile eine Entscheidung treffen,“ so Mollenhauer abschließend in der Pressemitteilung der CDU-Fraktion.

03. Jul. 2025 um 18:40 Uhr

Vivat, vivat Tus Germania Tennisabteilung

Hallo,

wir wünschen Euch alles Gute zu Eurem 50igsten Geburtstag.

Danke, dass Ihr seit so langer Zeit die Vielfalt des sportlichen Angebots in Horstmar bereichert.

Danke!

28. Jun. 2025 um 19:21 Uhr

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Commodi error necessitatibus fugit dolor iste? Eos architecto quam eveniet sunt ducimus velit iure labore aperiam esse ulla totam, adipisci nostrum aliquid eligendi. Voluptatibus!

Erhalt der Poststelle am Kirchplatz

von Winfried Mollenhauer

CDU-Fraktion setzt sich für Erhalt der Postfiliale am Kirchplatz ein!

Nachdem der Inhaber der Poststelle Jens Ahmann bekanntgegeben hat, die Poststelle am Kirchplatz aufzugeben (die WN berichtete), hat die CDU-Fraktion über die Zukunft der Postfiliale beraten, um diese aus Sicht der CDU wichtige Angebot für die Bürgerinnen und Bürger aufrecht zu erhalten. „Unserer Auffassung nach sind Postdienstleistungen in der Filiale gefragt und die Besucherfrequenz während der Öffnungszeiten zeigt das sehr deutlich,“ erläutert Fraktionsvorsitzender Mollenhauer die Überlegungen der Fraktion.

Längst nicht jeder ist mit der ausschließlich digitalen Lösung gut aufgehoben Deshalb sind wir sehr für die Fortsetzung dieser Serviceleistung. Sollte sich eine Geschäftsmodelllösung mit integrierten Postdienstleistungen - wie bisher - nicht realisieren lassen, sollte eine Integration dieses Serviceangebotes in die Stadtverwaltung in Erwägung gezogen werden. 

Das Angebot eines persönlich besetzten InfoPoints als erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger und Telefonzentrale könnte mit diesem Service kombiniert werden. Selbstverständlich werden wir Ertrag und Aufwand dieses Vorhabens gegenüberstellen und unter Abwägung der Service-Vorteile eine Entscheidung treffen,“ so Mollenhauer abschließend in der Pressemitteilung der CDU-Fraktion.

03. Jul. 2025 um 18:40 Uhr

Vivat, vivat Tus Germania Tennisabteilung

Hallo,

wir wünschen Euch alles Gute zu Eurem 50igsten Geburtstag.

Danke, dass Ihr seit so langer Zeit die Vielfalt des sportlichen Angebots in Horstmar bereichert.

Danke!

28. Jun. 2025 um 19:21 Uhr